23. September 2024

Qualifizierung zur Weiterentwicklung der Beratungskompetenz erfolgreich abgeschlossen!

20 Pflegefachpersonen aus 17 unterschiedlichen Diakonie-Sozialstationen und ambulanten Pflegediensten der Diakonie Württemberg haben ihre Qualifikation zur „Pflegeberaterin/ zum Pflegeberater Diakonie“ erfolgreich abgeschlossen. Die Maßnahme umfasste zwei Studienwochen sowie eine Praxisphase. 

Es ist Aufgabe eines ambulanten Pflegedienstes, die Klientinnen und Klienten sowie ihre An- und Zugehörigen zielgerichtet und kompetent zu beraten:  insbesondere wird informiert über Entlastungsangebote des Gesetzgebers, der Kommunen und der Kirchengemeinden, Pflegetipps werden weitergegeben. Die Formate für Pflegeberatung unterscheiden sich: persönlich in der Häuslichkeit, via Videotelefonat sowie „Pflegekurse“ in Kleingruppen. 

Die Weiterbildung qualifiziert die Pflegeberater/innen in der passgenauen Beratung und der individuellen Schulung der Klientinnen und Klienten der Diakone-Sozialstationen. Unterschiedliche Refinanzierungsmöglichkeiten lernen die Teilnehmerinnen kennen. Eine Teilnehmerin sagte in der Schlussrunde:  „Durch die Qualifizierung Pflegeberatung konnte ich mir auf erfrischende Weise zentrales Wissen aneignen und meine Beratungskompetenz erweitern, unsere Kunden werden von den neuen Erkenntnissen in der Versorgung profitieren.“ 

Ein Beratungsnetzwerk wurde untereinander geknüpft.