14. Januar 2021

Recherchepreis Osteuropa - Jetzt bewerben!

Hilfswerke stiften Recherchepreis zur fundierten Berichterstattung über die Lebenswelten von Menschen im Osten Europas

Die Berichterstattung aus Osteuropa stärken: Das ist das Ziel des Recherchepreises Osteuropa. Der von Hoffnung für Osteuropa und Renovabis in Form eines Stipendiums vergebene Preis ermöglicht herausragenden Journalistinnen und Journalisten die Recherche und Produktion aufwändiger Printreportagen.

Der Recherchepreis Osteuropa wird 2021 bereits zum achten Mal ausgeschrieben. Gefördert wird die Recherche von Sozialreportagen aus Mittel-, Ost- oder Südosteuropa, die gesellschaftliche und politische Entwicklungen thematisieren und den Alltag der Menschen in den Blick nehmen. Der Preis ist mit bis zu 7.000 Euro dotiert.

Über die Vergabe des Stipendiums entscheidet eine Jury aus renommierten Journalisten und Journalistinnen sowie Vertretern der ausschreibenden Organisationen.  

Bewerbungsschluss ist der 15. April 2021.

Weitere Informationen und die offizielle Ausschreibung zum Recherchepreis Osteuropa 2021

Frühjahrssammlung 2025

Finanzielle Sorgen, Erziehungsprobleme oder Suchterkrankungen verlieren an Schwere durch professionelle Unterstützung. Die Diakonischen Bezirksstellen in Württemberg helfen mit passgenauen Lösungen und vernetzen Betroffene mit weiteren Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen. In großer Not ist auch finanzielle Unterstützung möglich.