17. Juli 2017

Kochbuch mit Rezepten von Geflüchteten

Kochbuch mit Rezepten von Geflüchteten

Ein Kochbuch mit Rezepten von Geflüchteten hat das Netzwerk Willkommen Schramberg-Lauterbach herausgegeben. Das Buch „Sacha, o‘ hanna heißt guten Appetit“ beinhaltet mehr als schmackhafte Rezepte aus Syrien, Afghanistan, dem Libanon oder Eritrea – es erzählt von Gastfreundschaft, Begegnung und Integration. Durch gemeinsames Kochen und Essen fallen ganz schnell Barrieren – so die Initiatoren des Buches. Das Gemeinschaftsprojekt mit der Diakonie im Kirchenbezirk Sulz wurde über den landeskirchlichen Fonds „Kleinprojekte mit und für Flüchtlinge“ des Diakonischen Werk Württemberg gefördert. Das Kochbuch ist zu beziehen über die Buchhandlung BuchLese in Schramberg.

Frühjahrssammlung 2025

Finanzielle Sorgen, Erziehungsprobleme oder Suchterkrankungen verlieren an Schwere durch professionelle Unterstützung. Die Diakonischen Bezirksstellen in Württemberg helfen mit passgenauen Lösungen und vernetzen Betroffene mit weiteren Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen. In großer Not ist auch finanzielle Unterstützung möglich.